PROJEKTE: Gemeinsam Aufgaben bewältigen
Zu manchen Projekten gibt es Unterlagen als pdf (portable document file = transportierbares Dokument), um diese öffnen zu können, braucht man ein entsprechendes Programm, welches Sie hier herunterladen können.
Empowerment for Women and Youth
Frau mit eigener Avocado-Pflanze
Dieses Projekt möchte, wie der Name schon sagt, junge Leute und vor allem Frauen dabei unterstützen, sich ein eigenes Geschäft aufzubauen. Obwohl in Tansania Gleichberechtigung in der Verfassung verankert hat, ist die Gesellschaft, gerade in den entlegeneren Gebieten, immer noch sehr patriarchalisch.
Daher soll mit diesem Projekt auch vermittelt werden, dass Frauen durchaus Land und Eigentum besitzen dürfen (was viele nicht wissen!), es werden Buchhaltung und ökonomisches Wissen vermittelt und oft auch neuere Techniken (beispielsweise in der Landwirtschaft).
Zudem sollen Netzwerke initiiert werden, in denen sich die Frauen dann gegenseitig unterstützen und austauschen können. Ein erster Durchgang dieser Workshops ist im Jahr 2021 abgeschlossen worden. Dabei war der Bedarf so groß, es konnten bei weitem nicht alle Interessenten berücksichtigt werden. Daher sollen nun weitere Durchgänge starten, möglichst in noch mehr Dörfern und für noch mehr Frauen. Auch andere Institutionen (Kirchen, Diakonie, SUMASESU) sind in ähnlicher Weise aktiv.
Mehr Infos: Flyer.
Medizinische Ausstattung
Eine der Praxen
Wir hatten im Herbst 2022 zwei komplette Zahnarzt-Praxen geschenkt bekommen und nach Tansania verschifft. Eine der Praxen ist vorgesehen für das gerade Health Center in Lupila, welches gerade grundlegend renoviert wird. Die zweite Praxis wollt Bischof Wilson B. Sanga gerne im Krankenhaus Bolongwa nutzen.
Beide Praxen - und das medizinisches Material, welches wir einsammeln konnten - sind in unterschiedlichen Orten angekommen.
Mehr Informationen.
Auch einige Solarpanelen (vom Dach des Wedeler Rathauses) wurden nach Tansania gebracht und sind nun installiert: Auf der Primary-School in Lupila, zur Stromversorgung der gesamten Diakonie (sieben Gebäude in Lupila) und auf der Secondary School in Ipepo.
In Kooperation mit der Diakonie in Neinstedt wurden im Sommer 2025 zahlreiche Geräte aus eine ehemaligen (insolventen) Lungenklinik für Tansania in einen Container gepackt. Damit soll das Krankenhaus in Bulongwa auf modernen Stand gebracht werden. Vor allen vor Ort sind dort zahlreiche Vorarbeiten erforderlich, die vom Bischof und anderen Stellen bereits angeschoben wurden.
Bildung
Primary-School in Ipepo
Unser Haupt-Augenmerk liegt darauf, Kindern in einer der ärmsten Regionen Bildung sicherzustellen. Trotz der Schulpflicht (seit 2000) brauchten einige ärmere Familien ihre Kinder auf den Feldern, um ein kärgliches Familien-Einkommen zu erwirtschaften.
Sibylle Wassermann hat (vor über 40 Jahren in Lupila lebnd) ein System eingerichtet, zu Anfang hauptsächlich AIDS-Waisen, finanziell den Schulbesuch zu ermöglichen. Das ist immer noch das Haupt-Projekte des "TansaniaTeam" aus Holm. Heute unterstützen wir ca. 150 Kinder.
Weitere Informationen finden Sie unter Patenschaften und Geld-Verwendung.
Mit Blick auf die demographische Entwicklung in Deutschland versuchen wir derzeit gemeinsam mit den Partnern vor Ort, Menschen aus Tansania (ehemalige Begünstigte, Wohlhabende, Kirchengemeinden) als Unterstützer zu gewinnen.
Auch die Entwicklung der Schulen liegt uns sehr am Herzen. Daher versuchen wir, Schulpartnerschaften zu entwickeln und auch Bildung in der Freizeit zu verankern (Bibliotheken).
Wenn Sie mögen, berichten wir Ihnen gerne über die Projekte und unsere Eindrücke aus Tansania - mit mehr Bilder, teilweise Videos und Tonaufnahmen. Hier geht’s zum Kontaktformular
.